• abgeschlossenes Studium (Uni, FH) im psychosozialen Bereich oder Behindertenpädagogik
• vorhandene Erfahrung in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen
•
• Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
• eigenverantwortliches und selbständiges Arbeiten im Rahmen von klaren Strukturen
• Deutschkenntnisse - Niveau B2
• Führerschein B
Betriebliche Gesundheitsförderung
Erhöhter Urlaubsanspruch ab dem 2. Beschäftigungsjahr
Dienstnehmerfreundliche Dienstplangestaltung
Laufende Fort- und Weiterbildung
Qualitätssichernde Maßnahmen wie Supervision, Intervision, Fallbesprechungen
Mitarbeit in einem professionellen, interdisziplinären Team
Ein attraktives Dienstverhältnis nach SWÖ-KV VG 8 mit einem Mindestgehalt von € 3.264,00 brutto pro Monat (Vollzeit 37h), zuzüglich anrechenbarer Vordienstzeiten und kollektivvertraglicher Zuschläge.