Für 4 Kinder und Jugendlichen ab 10 Jahren, bei denen bisher gängige Hilfeangebote nicht ausreichend greifen konnten und die alternative pädagogische Zugänge benötigt, suchen wir sozialpädagogische Fachkräfte, die sich dieser besonderen Herausforderung mit individuellen Hilfestrategien und fachlicher Kompetenz stellen möchten.
Unsere Schwerpunkte:
• Förderung und Stärkung der Alltagskompetenzen
• Unterstützung der biografischen Aufarbeitung und persönliche Entwicklung
• Unterstützung bei der Stressbewältigung und emotionalen Stabilisierung
• Begleitung und Förderung sozialer Teilhabe
Warum bei uns arbeiten?
Contraste Kinder- und Jugendwohngemeinschaften GmbH ist eine private Kinder- und Jugendhilfeinstitution und betreibt sozialpädagogische Kinder- und Jugendwohngemeinschaften sowie ein Kriseninterventionszentrum in
Kärnten.
Gemeinsam mit den jungen Menschen, ihren Familien sowie der Kinder- und Jugendhilfe entwickeln wir tragfähige Lösungen – als Grundlage für eine gelingende Zukunft.
Wir bieten dir ein engagiertes, interdisziplinäres Team, das mit Herz und Fachkompetenz arbeitet. Unsere Einrichtung ermöglicht dir eine sinnstiftende Tätigkeit mit Raum für Eigenverantwortung, persönliche
Weiterentwicklung und fachlichen Austausch.
Werde Teil unseres Teams und begleite einen Jugendlichen auf seinem individuellen Weg in eine selbstbestimmte Zukunft.
• Abgeschlossenes Studium im psychosozialen Bereich bzw. Kolleg für Sozialpädagogik
•Bereitschaft zur Arbeit in einem multiprofessionellen Team
•
Freude an der Arbeit mit einem Jugendlichen mit komplexem Förderbedarf
•
Interesse an Beziehungsarbeit – auch in schwierigen Situationen
•
Persönliche Stabilität und Belastbarkeit
•
Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
•
Bereitschaft zur fachlichen Weiterbildung und persönlichen Entwicklung
•
Hohes Empathie- und Reflexionsvermögen
•
Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität
•
Einsatzbereitschaft
•
Interesse an der Mitgestaltung eines innovativen, tiergestützten Arbeitsbereichs
• Bereitschaft zum Turnusdienst inkl. Nacht- und Wochenenddiensten
• Führerschein der Klasse B
• Deutsch – Mindestniveau B2
• Betriebliche Gesundheitsförderung
um deine Gesundheit und dein Wohlbefinden zu unterstützen.
• Erhöhter Urlaubsanspruch ab dem 2. Jahr
damit du ausreichend Zeit zur Erholung und Regeneration hast.
• Dienstnehmerfreundliche Dienstplangestaltung
zur Unterstützung einer gesunden Work-Life-Balance.
• Regelmäßige fachliche Begleitung durch klinische Psycholog*in und Psychotherapeut*in
• Teilnahme an Team- und Fallbesprechungen, Helferkonferenzen sowie Supervisionen (Einzel- und
Gruppensettings)
• Begleitung durch Präventionsbeauftrage zB KiJu-Schutz, sexualpädagogische Themen
• Teilnahme an internen und externen Fort- und Weiterbildungen
• Mitarbeit an Evaluations- und Entwicklungsprozessen
Gemäß SWÖ-KV, Verwendungsgruppe 8: Mind. € 3.264,00 (Vollzeitbasis), zzgl. Leitungszulage, SEG-Zulage, Anrechnung von Vordienstzeiten sowie arbeitszeitabhängiger Zulagen und Zuschläge.